Es ist soweit. Heute teile ich weltexklusiv auf diesem Blog das Rezept für Spätzle meiner schwäbischen Oma. Klar, dass das die besten der Welt sind.Read More
“
Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein. – Joachim Perinet
…denn seitdem ich von dort weggezogen bin, haben einige Restaurants aufgemacht, die ich besuchen MUSS.Read More
“
Der Wein ist eine Medizin, wenn er aber ohne eine Manier getrunken wird, ist er ein Gift. Der Wein ist eine Erquickung des Herzens, wenn er aber ohnmäßig getrunken wird, ist er ein Tod der Seele. – Abraham a Sancta Clara
Frühlingsmorgen… …Die Wiese ist noch feucht von der Nacht, du fröstelst ein wenig, als du die Schuhe abstreifst und mit nackten Füßen durch das Gras läufst. Du hörst Vögel in den Bäumen und am blauen Himmel, die Blüten öffnen ihre Kelche. Du pflückst eine, riechst daran. Dazu steigt dir der Duft von frischen Küchenkräutern, die...Read More
Erinnerung an einen Sommerabend: Die Steine auf dem Weg sind heiß von der Sonne des Tages. Du kniest nieder, pflückst etwas Rosmarin und Thymian vom Wegesrand. Von weiter vorne hörst du das Lachen deiner Freunde und erschnupperst das Feuer, über dem ihr gleich frische Salsiccia, grobe Bratwürste und gut abgehangene Steaks grillen werdet. Das...Read More
Ich hab’s bei Weinen gerne schlank und elegant. Um die paar Amarone in meinem Keller schleiche ich seit Jahren herum. Sehe ich mehr als 13.5% auf dem Etikett, versetzt mich das nicht gerade in Trinklaune. Die allermeisten dieser Weine sind mir zu fett, machen spätestens nach dem zweiten Glas satt. Aber weil jetzt Herbst ist,...Read More
In dieser neuen Serie stelle ich kurz und knapp meine liebsten Bücher über Essen und Trinken vor. Den Anfang macht dieses neue Werk eines alten Meisters: Stuart Pigott.Read More
Rheinhessen war bei mir in den vergangenen zwei Jahren etwas aus dem Fokus geraten – ein Fehler, wie ich letztens feststellte. Denn ich habe ein paar Weine probiert, die mir außerordentlich gut gefallen haben.Read More
Neulich stolperte ich im Netz über ein Interview, das der Focus mit dem Triathleten Jan Frodeno geführt hat. Frodeno gewann unter anderem drei Mal den Ironman und sagt, in Sachen Ernährung unterscheide ihn von anderen Menschen – nichts.Read More
Ein Wein, der perfekt in diese Jahreszeit passt. In diese letzten warmen Tage, die längst kein Sommer mehr sind und gerade erst zum Herbst werden. Gestern Morgen habe ich den ersten Reif auf den Wiesen gesehen. Der See ist noch so warm, dass er nach Sonnenaufgang dampft. Nachmittags reicht in der Sonne ein T-Shirt. Abends...Read More
Es wird Herbst. Morgens, beim Aufstehen, ist es dunkel. Nebel kriecht um die beiden großen Eichen vorm Haus. An manchen Abenden flackert bereits ein Feuer im Kamin. Und ich überlege, wann es das erste Schmorgericht der Saison gibt. Aber so ganz bin ich noch nicht bereit loszulassen. Wenn ich abends im Bett liege, beschwöre ich...Read More
Holger Schwarz ist Weinhändler. Aber nicht irgendeiner. Holger betreibt in Berlin den Laden Viniculture. Und dort findet sich eines der spannendsten Sortimente der Republik. Wenn nun also Holger über einen Rosé sagt, das sei der beste der Welt, dann muss ich den probieren. Gesagt, getan. Ob er’s wirklich ist? Wenn ich die Geschwindigkeit, mit der...Read More
Dominik Diefenbach ist Kellermeister im Weingut am Stein von Sandra und Ludwig Knoll in Würzburg. Nicht zuletzt seiner Arbeit ist es zu verdanken, dass die Weine von dort zum Besten gehören, was es in Franken zu trinken gibt. Dominik würde das niemals so sagen. Dafür ist er viel zu bescheiden. Als ich ihn das erste...Read More
Ein paar Gedanken zum Thema große Weine. Große Weine sind meist großartig. Aber oft fordern sie den, der sie trinkt. Sie haben den Anspruch, dass man sich auf sie einlässt, manchmal sogar konzentriert. Und sie fordern eine durchdachte und oft ebenso anspruchsvolle Speisenbegleitung. Und wenn man dann einen so genannten großen Wein wie zum Beispiel...Read More
Da steht sie auf dem Tisch, die teure Flasche. 750 Milliliter Rotwein für 150 Euro. Aber es ist nicht irgendein Rotwein, sondern Fay. So heißt der Cabernet Sauvignon, Jahrgang 2014, von Stag’s Leap aus dem Napa Valley. Das liegt in Kalifornien und ist bekannt für sündhaft teure Weine. Stag’s Leap ist eine Legende unter den...Read More
Ich liebe Weine, die alte Regeln und Gewissheiten lässig aushebeln. Wie dieser grandiose Pinot Bianco von Hartmann Donà aus Südtirol. Denn Du kannst so gut wie immer davon ausgehen, dass ein Wein dort am besten schmeckt wo er herkommt, kombiniert mit den Speisen aus dieser Region. Und dann sitze ich an einem Sommerabend in der...Read More
Einfach so an einem Sommerabend aufgemacht. Etwas Gutes erwartet, ja sogar etwas sehr Gutes. Aber nicht das: das ist Schaumwein in Perfektion, wie ich ihn hierzulande nur sehr selten finde. Der nimmt es mit den ganz großen Namen auf! Was dazu essen? Keine Ahnung, dafür war die Flasche viel zu schnell leer… Bezug: schwierig…gibt so...Read More
Wer wissen möchte, wie dieser fantastische Wein schmeckt, der stelle sich Folgendes vor: an der Nordseeküste in ein frisches Brötchen mit Aprikosenmarmelade beißen und dann ins Meer springen, wo Dich eine Welle voll ins Gesicht trifft und Du ordentlich Salzwasser schluckst…alles klar? Bezug: Wein am Limit Read More
Matjes ist unheimlich schwer mit Wein zu kombinieren. Dieses Fett! Dieses Salz! Aber hier ist er, der Matchwinner dieses Sommers: eine geradezu schwebend leichte Cuvée aus dem Süden Frankreichs. Hat nur einen Nachteil…die Flasche ist viel zu schnell leer… Bezug: WeinhalleRead More
Albariño…eine Rebsorte, die ich bislang nur bedingt auf dem Schirm hatte. Dieser Wein ist ein Befehl, das zu ändern! So kraftvoll, so lustvoll und dabei elegant kommt er daher. Mehr davon, bitte. Bezug: WeinhalleRead More
Ein Wein, der sich anfühlt wie nach Hause kommen. Nicht nach sich hinsetzen, sondern nach hinplumpsen, nach sich fallen lassen. In einen Sessel oder eine Blumenwiese…dazu dann einen Teller Muscheln. Straight way to cloud number nine. Bezug: Weinhaus Schmid Read More
Jetzt anmelden!
Keine neuen Beiträge mehr verpassen? Lust auf Weintipps, Rezepte, Buchrezensionen und Nachdenkliches rund ums Thema Essen und Trinken?