Travel&Taste - sind wir eigentlich wahnsinnig?

Nein.

Sind wir nicht.

Wir sind endlich zur Vernunft gekommen.

Seit einem halben Jahr sind wir on the road. Unterwegs. Frei. Immer auf der Suche nach dem guten Geschmack - Travel&Taste.

Aufkleber all we have is now

Eben.

Wie das kam? Anna hatte den Wunsch nach einer langen Reise schon lange. In meinem Kopf waren Schranken. Ja, irgendwann. Jetzt nicht. Warum eigentlich? Mehr als WEIL fiel mir nicht ein. Freiberuflich waren wir schon lange. Die Kinder alt genug, um selbst aufs Klo zu gehen und jung genug, gerne 24/7 mit uns zusammen zu sein.

Routinen sind entspannend für das Gehirn. Und sie lähmen. Wir hatten irgendwan das Gefühl, festzustecken in all den Verpflichtungen des Alltags. Der Stress trieb mich in den Kernspintomografen. Ich war gesund, trotzdem Schwindel, Müdigkeit, Erschöpfung.

In München erzählte eine Freundin Anna von den Betablockern, die dort der gesame Freundeskreis wie Gummibärchen einwirft.

Woher kommt all der Druck?

An einem Tag im Juni saßen wir beim Mittagessen, es war Wochenende. Und auf einmal schien in meinem Kopf etwas einzurasten. Was, wenn wir es einfach machen? Losfahren? Bis heute weiß ich nicht, was da passiert war. Ich bin unendlich dankbar dafür. Von da an, gab es für uns kein Zurück mehr.

Anna und mir war klar: Entweder wir ziehen das durch. Oder wir werden uns den Rest unseres Lebens fragen, warum wir nicht den Mut hatten. Es dauert noch mehr als ein Jahr, bis wir losfuhren. Wie das alles war, könnt Ihr auf unserem Blog Travel&Taste nachlesen. In unserem Podcast beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.

Diese Zeilen schreibe ich in einem Café in Griechenland. Draußen wärmt die Februarsonne den Gehweg. Ein Hund schläft dort friedlich. Wir sind ausgestiegen. Um bei uns anzukommen.

Patrick Hemminger auf der Fähre von Sizilien

Nichts fühlt sich so gut an, wie unterwegs zu sein.

Zurück
Zurück

Griechischer Wein

Weiter
Weiter

5 Gründe, warum ich ohne Rezept koche